Die Abkürzung EMA steht für elektrische Muskelaktivierung. Bei dieser Trainingsform kommen Mittelfrequenzen zum Einsatz, durch die ausgewählte Muskelgruppen funktionell behandelt und physiologisch aktiviert werden.
Im Vergleich zum EMS-Training (elektrische Muskelstimulation), bei dem niederfrequenter Strom zum Einsatz kommt, gilt das EMA-Training als schonender für die
Muskulatur und kann sehr vielseitig im Rehabilitations- und Therapiebereich eingesetzt werden.
In unserer Praxis kommt für das EMA-Training das Amplicube-System der Firma Amplitrain zum Einsatz.